Wir fordern eine sozialpolitische Offensive, um Kinderarmut entschieden zu bekämpfen. Gleiche Chancen herzustellen, ist Aufgabe der Mainzer Politik und Stadtverwaltung. Vernachlässigungs-strukturen müssen so früh wie möglich durchbrochen werden.
Die Ursachen und Folgen von Kinderarmut sind bekannt, sie werden seit Jahrzehnten diskutiert und wissenschaftlich bearbeitet.
Weitere Erkenntnisse sind nicht notwendig, es gibt politischen Handlungsbedarf -- im Bund, in Rheinland-Pfalz und in Mainz.
Dass jedes sechste Kind in Mainz von Armut betroffen ist, bezeichnet Nino Haase als erschreckend. Entwicklungschancen von Kindern zu verbessern, sei ihm eine Herzensangelegenheit. Mit der gebesserten finanziellen Situation im Mainz sei es möglich, umgehend zu handeln.
Im Wahlkampf 2023 für die OB-Wahl in Mainz spielte die Frage der Kinderarmut keine Rolle. Dies war Anlass für uns, die Kandidatinnen und Kandidaten zu fragen, wie sie gleiche Chancen für alle Kinder und Jugendliche in Mainz herstellen wollen.
Merkurist, 10. Juli 2023 - Kinderarmut ist auch in Mainz ein großes Problem. Ein neues Bündnis will nun dagegen vorgehen und Druck auf die Politik ausüben, die Grundrechte von Kindern ernst zu nehmen.
Viel zu lange seien soziale Probleme ignoriert worden.
Antenne Mainz, 9. Mai 2023 - Kaum zu glauben, aber leider wahr: Heute gibt es selbst in einer reichen Stadt wie Mainz, die durch die hohen Steuereinnahmen von BioNTech eigentlich genug Geld zur Verfügung hat, immer noch eine hohe Kinderarmutsrate. Um genau daran zu arbeiten hat sich das Bündnis „Gleiche Chancen für alle Kinder“ gegründet.
AZ, 5. Juni 2023 - Das Bündnis „Gleiche Chancen für alle Kinder“ setzt sich für die Rechte armutsgefährdeter Kinder ein und fordert mehr Initiative von der Stadt Mainz.
Bereits 13 Organisationen sind diesem Zusammenschluss beigetreten. Und wenn es nach den Initiatoren geht, dürfen es durchaus noch mehr werden.
SWR, 3. Mai 2023 - Armutsgefährdete Kinder und Jugendliche haben in Mainz keine starke Lobby. Davon sind die 13 Organisationen überzeugt, die sich jetzt zu dem Mainzer Bündnis "Gleiche Chancen für alle Kinder und Jugendliche" zusammen-geschlossen haben. Das Ziel des Bündnisses ist klar: Kinderarmut muss endlich politisch sichtbar werden.
AZ, 11. Juli 2022 - Lokale Kinderschutz-organisationen appellieren an die Stadt, dringend gegen Kinderarmut vorzugehen. Sie fordern mehr Geld und den Ausbau von Hilfsangeboten. Das Thema Kinderarmut müsse in Mainz stärker in den Vordergrund gerückt werden. Die hohen Steuereinnahmen könne man nutzen, um gegen Kinderarmut vorzugehen.
Copyright 2023 | Mainzer Bündnis Gleiche Chancen für alle Kinder und Jugendliche | Impressum